Als stolzer Vater zwei kleinen Jungs, bringe ich die Wärme und Geduld der Elternschaft in jeden Aspekt meines Lebens ein. Geboren im Jahr 1991, habe ich eine Welt der Kulturen und Sprachen erkundet und beherrsche fließend Deutsch, Englisch und Französisch. Diese sprachliche Vielfalt ermöglicht es mir, in einer globalisierten Welt zu kommunizieren und Brücken zwischen Menschen und Kulturen zu bauen.

Mein multikultureller Hintergrund und meine familiären Werte prägen meine Perspektive und bereichern meine Interaktionen sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Umfeld. Ich bin ein leidenschaftlicher Reisender und Fußballfan. Meine Reisen erweitern meinen Horizont und ermöglichen es mir, die Vielfalt der Welt zu erleben und zu schätzen. Auf dem Fußballfeld finde ich Gemeinschaft und Freude am Spiel, was die Bedeutung von Teamarbeit und Zusammenhalt unterstreicht – Werte, die ich von meiner Familie gelernt habe und die ich in meinem täglichen Leben hochhalte.

Mit einem soliden Fundament als Data Analyst bei der Deutschen Rückversicherung von 2015 bis 2017 begann ich meine Karriere im Herzen der Data Science. Meine Reise führte mich weiter zur Universität Duisburg-Essen, wo ich von 2017 bis 2021 als AI Research Scientist tätig war und an anspruchsvollen Projekten für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) erforscht habe.

Im Juli 2021 wechselte ich als Expert Data Scientist und Machine Learning Engineer zu der Ecclesia Gruppe, wo ich von 2021 bis 2024  maßgeblich zur Etablierung der technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen für den Fachbereich der fortgeschrittenen Datenanalysen beigetragen haben. Dies umfasste insbesondere die Leitung von komplexen Datenprojekten, den Aufbau geeigneter Datenbanken, die Implementierung innovativer Analysestrategien, die Entwicklung einer effizienter Datapipeline sowie die Einführung passender Softwarelösungen.

Parallel dazu begann ich 2023 meine Tätigkeit als selbstständiger Data Consultant und unterstützte Unternehmen bei der Implementierung datengetriebener Strategien. Diese Erfahrung ermöglichte es mir, mich 2023 als Senior Data Analyst bei King Art Games und dann als Senior Data Engineer bei IT-Logix in der Schweiz weiterzuentwickeln, wo ich an der Optimierung komplexer Dateninfrastrukturen und ETL-Prozesse für Business Intelligence und Data Warehousing beteiligt war. Anschließend wechselte ich als Business Analyst zu Samsung, um analytische Prozesse zu optimieren, datenbasierte Entscheidungsstrategien zu entwickeln und Business Intelligence in strategische Unternehmensprozesse zu integrieren.

Meine freiberufliche Tätigkeit führte mich schließlich zur DB InfragGO, wo ich seit September 2024 als Senior BI Entwickler tätig bin. Hier konzentriere ich mich auf die Entwicklung skalierbarer BI-Lösungen, die Automatisierung von Reporting-Prozessen und die Integration leistungsfähiger Datenarchitekturen. Durch meine breit gefächerte Erfahrung in den Bereichen Data Science, Analytics und Business Intelligence kann ich innovative Lösungen entwickeln, die Unternehmen dabei unterstützen, datengetriebene Entscheidungen effizient und nachhaltig zu gestalten.

Mein akademischer Pfad begann mit einem Bachelor of Science in Mathematik (2013-2015), gefolgt von einem Bachelor of Science in Informatik (2014-2016) an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf, was meine Leidenschaft für Zahlen und Algorithmen widerspiegelt. Mit dem Streben, mein Wissen zu vertiefen, erwarb ich einen Master of Science in Mathematik (2015-2017) und darauf einen Master of Science in Data Science und Informatik (2019) an dem Institut of Technology of Dublin in Irland.

Die Krönung meiner akademischen Laufbahn bildete mein PhD in Statistik (2017-2021), wo ich mich intensiv mit der Anwendung statistischer und Machine Learning Methoden in verschiedenen Forschungsbereichen beschäftigte. Um meine Fähigkeiten im Geschäftskontext zu erweitern, schloss ich einen Master of Business Administration (2021-2022) ab, der mir ein umfassendes Verständnis für Unternehmensführung und strategische Entscheidungsfindung verleiht.

Zertifizierungen: Mit einem breiten Portfolio an technischen Zertifizierungen habe ich mich als Experte in verschiedenen Bereichen der Datenanalyse und Künstlichen Intelligenz etabliert. Zu meinen 11 Stanford und Microsoft Zertifizierungen gehören unter anderem:

  • Fabric Analytics Engineer: Eine Anerkennung meiner Fähigkeiten in der Analyse komplexer Datenstrukturen und der Implementierung von Lösungen, die auf Fabric-Technologie basieren.
  • Power BI Analyst: Diese Zertifizierung bestätigt meine Expertise in der Nutzung von Power BI zur Umwandlung von Daten in aussagekräftige Geschäftseinblicke.
  • Azure Data Scientist: Als zertifizierter Data Scientist bin ich versiert im Umgang mit Azure-Plattformen, um datengetriebene Lösungen zu entwickeln.
  • Azure AI Engineer: Diese Zertifizierung zeigt meine Fähigkeit, KI-Lösungen auf der Azure-Plattform zu entwerfen und zu implementieren.
  • Azure Data Engineer: Eine Anerkennung meiner Fähigkeiten mit der Extraktion, Transformation und Ladung von Daten aus verschiedenen strukturierten und unstrukturierten Datensystemen,

Ehrenamtliche Tätigkeit: Mein Engagement für die Gesellschaft zeigt sich auch in meiner ehrenamtlichen Arbeit, wo ich mein Wissen und meine Fähigkeiten einsetze, um positive Veränderungen in den Communities zu bewirken:

  • Düssel Buntu: Hier arbeite ich daran, Bildung und Chancen für Kinder mit Zuwanderungsgeschichte zu verbessern.
  • Association des Camerounais in Düsseldorf: Als Vorstandvorsitzende trage ich zur Förderung der kulturellen Vielfalt und Integration in Düsseldorf bei.
  • Verein der Ingenieure und Informatiker: Durch meine Beteiligung unterstütze ich die berufliche Entwicklung und Vernetzung von Fachleuten in den technischen Berufen.

Auszeichnungen: Meine Arbeit und mein Engagement wurden durch mehrere prestigeträchtige Auszeichnungen anerkannt, darunter:

  • DatSci Award (Irland): Eine Auszeichnung, die meine innovativen Beiträge im Bereich der Datenwissenschaft würdigt.
  • Award Challenge (Deutschland): Ein Beweis für meine herausragenden Leistungen und meinen Wettbewerbsgeist in technologischen Herausforderungen.
  • Menoua Diaspora Award (Deutschland): Eine besondere Ehrung, die mein Engagement für die Diaspora-Gemeinschaft und deren Entwicklung anerkennt.
  • Urkunde Bilker (Deutschland): Eine Anerkennung, die mein soziales Engagement und meine Beiträge zur lokalen Gemeinschaft in Düsseldorf Bilk würdigt.

Ein detaillierter Überblick über mein technisches Know-how, welches meine Fachkenntnisse und Softskills hervorhebt, beinhaltet:

Visualisierungs- & Analysewerkzeuge: Meine Expertise umfasst den Einsatz fortschrittlicher Tools zur Datenvisualisierung und -analyse, die es mir ermöglichen, komplexe Datenmengen in klare, handlungsorientierte Erkenntnisse zu verwandeln. Zu meinen Fähigkeiten gehören Microsfoft Power BI, Tableau, SAP Analytics Cloud, Qlik Sense.

Programmiersprachen: Ich beherrsche eine Vielzahl von Programmiersprachen wie SQL, Python, R, Java, die es mir ermöglichen, robuste Datenanalysen durchzuführen und Anwendungen zu entwickeln.

Cloud Computing: Meine Cloud-Computing-Kompetenzen ermöglichen es mir, skalierbare und sichere Cloud-Lösungen zu entwerfen und zu verwalten; unter anderem Microsoft Azure, AWS, Databricks.

Agiles Projektmanagement: Ich wende agile Methoden an, um Projekte effizient und effektiv zu leiten und Teams zum Erfolg zu führen, Technologien, die ich dafür nutze, umfassen Azure DevOps, SCRUM, Jira und Confluence.

Branchenkenntnisse: Meine Branchenerfahrung erstreckt sich über verschiedene Sektoren wie Banking, Versicherungen, Pharma, Öffentliche Verwaltung, Gesundheitswesen, Gaming, was mir eine breite Perspektive und Anpassungsfähigkeit verleiht.

Softskills: Neben meinen technischen Fähigkeiten bringe ich auch wichtige Softskills mit, die für den Erfolg in der heutigen Arbeitswelt unerlässlich sind. Softskills, die mir wichtig erscheinen, sind Problemlösungsfähigkeit, Teamarbeit, Kommunikation, Einfühlungsvermögen.